Miriam Kuhn, Shiatsu- und Physiotherapeutin
Philosophie
In Zusammenarbeit mit dem Patienten/ Klienten durch individuell angepasste Therapiegestaltung einen Beitrag zur Genesung und zu erhöhtem Wohlbefinden leisten. Die Therapie soll nebst Reduktion von Symptomen auch zu einer verbesserten Körperwahrnehmung verhelfen, was sich unter anderem in gestärkten Selbstwirksamkeit zeigt. Die Fähigkeit, auf die Signale des Körpers zu hören, erachte ich als essentiell für einen langfristigen Erfolg.
In meiner therapeutischen Arbeit kommen die Fertigkeiten und das Feingefühl, die ich durch die Shiatsuausbildung und durch mehrjährige Erfahrung mit Alexandertechnik erworben habe zur Anwendung.
Die ganzheitliche Sichtweise ist mir ein grosses Anliegen.
Ausbildungen
- Dipl. Physiotherapeutin (Schule für Physiotherapie am Universitätsspital Zürich)
- Dipl. Shiatsutherapeutin (Phoenix Schule für KomplementärTherapie)
Berufliche Tätigkeiten
- Physiotherapeutin und Leitung Therapieabteilung Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation am Kantonsspital Wolhusen
- Physiotherapeutin Praxis Pflug Luzern
- Physiotherapeutin Klinik Adelheid Unterägeri (Fachgruppe Neurologie und MTT)
Spezialitäten
- Geriatrie
- Spiraldynamik
- Neurologie (Bobath-Konzept)
- Gleichgewichtstraining
... und Pferdeostheopathie /-shiatsu
Zu meiner Person
Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Zürcher Oberland, und bin seit ca 15 Jahren in der Zentralschweiz zu Hause. Wenn ich gerade nicht Shiatsu- oder Physiotherapeutin bin, geniesse ich die Natur, den Kontakt mit Pferden, Singen und Gitarrespielen, Nichten- und Neffen, Ballett, und vieles mehr.
Juan Zhang, TCM-Therapeutin
Juan Zhang
- Jahrgang 1971
- geboren Tianjin, China
- Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin in China
- in der Schweiz seit 2006
- 10-jährige Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Sprachen: deutsch, englisch, chinesisch
- eigene TCM-Praxis seit 2015
- Kantonsarzt Bewilligungen: Luzern, Schwyz